Reichweite
Tipp
Wählen Sie ein Fahrzeug mit einer Batteriekapazität von mind. 50 kWh und der Möglichkeit zum Schnellladen.

  • Hier ist eine Auflistung der betreffenden Fahrzeuge von StattAuto: Renault Zoe ZE50, Opel e-Corsa, Renault Megane e-Tech, VW iD3, Nissan Leaf
  • Und hier finden Sie eine Übersicht der E-CarSharing Stationen in Lübeck:
Erklärung
Batteriekapazität: Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedlich große Batteriekapazitäten und damit auch Maximalreichweiten. Für eine Langstreckenfahrt sollte das Fahrzeug bestenfalls mindestens 200 km am Stück mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 120 km/h fahren können, was durch eine Batteriekapazität von 50 kWh normalerweise gewährleistet ist.
Schnellladen Die Länge der Ladepausen beeinflusst die Gesamtreisezeit. Je mehr kW Ladeleistung, desto schneller ist man am Ziel. Faustformel für eine Ladung: Ladezeit = Batteriekapazität geteilt durch Ladeleistung Achtung: Ab einer Ladeleistung von 50 kW gilt diese Fausformel nur für Batteriestände zwischen 10% und 80%.
Beispiele für eine Aufladung von 10% auf 80%:

Batteriekapazität Ladeleistung Ladezeit
55 kWh (70% = 38,5 kWh) 11 kW 3,5 h
55 kWh (70% = 38,5 kWh) 22 kW 1,75 h
55 kWh (70% = 38,5 kWh) 50 kW 46 min
55 kWh (70% = 38,5 kWh) 100 kW 23 min