Ladestecker

Moderne Elektrofahrzeuge haben vielseitige Adapter, um verschiedene Steckertypen an Ladestationen nutzen zu können. Vor dem Laden ist es wichtig, zu überprüfen, ob Sie über den richtigen Steckertyp verfügen, um einen reibungslosen Ladevorgang sicherzustellen.

Normalladen ist ideal, wenn Sie ausreichend Zeit haben und Ihr Elektrofahrzeug bei längeren Aufenthalten laden. Es ist perfekt für den täglichen Gebrauch beim Einkaufen oder am Arbeitsplatz, da es die Batterie schonend mit langsamer Ladegeschwindigkeit lädt.

Schnellladen ist praktisch für die schnelle Erhöhung der Reichweite, ideal bei Langstreckenfahrten oder Eile. Autobahnraststätten bieten oft Schnellladestationen, jedoch sind diese häufig etwas teurer.

Typ 2-Stecker
Normalladen
Wechselstrom (AC)
häufigste Ladegeschw.: 7,4 kW, 11 kW, 22 kW
maximal 43 kW

- Seit 2013 EU-Standard
CCS-Stecker
Schnellladen
Gleichstrom (DC)
häufigste Ladegeschw.: 50 kW
maximal 350 kW
CHAdeMO-Stecker
Schnellladen
Gleichstrom (DC)
häufigste Ladegeschw.: 50 kW
maximal 150 kW
Schuko-Stecker
Normalladen
Wechselstrom (AC)
maximal 3,7 kW

- kann in Haushaltssteckdose gesteckt werden
- sollte nur für kurze Zeit in Notfällen genutzt werden